10 Regeln für eine gesunde Ernährung, Quelle: DGE.de
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) hat ihre Empfehlungen überarbeitet und in Form von 10 Regeln für eine gesunde Ernährung präsentiert. Wir zeigen kurz die Neuerungen in den Ernährungsregeln und auch was beim Alten blieb. Mit Download-Link zum Ernährungsposter der DGE. Die Details:
In diesem 5. Teil unserer Artikelserie gehen wir auf den richtigen Zeitpunkt für die Kohlenhydrataufnahme und die Auswirkungen auf Ihre Leistungsfähigkeit ein. Einen Überblick zur Artikelserie erhalten Sie hier.
Durch den richtigen Zeitpunkt der Aufnahme von Kohlenhydraten können Sie trotz Fettabbaus Ihre Leistungsfähigkeit weitgehend erhalten.
In diesem 4. Teil unserer Artikelserie gehen wir auf die Nutzung von Anpassungseffekten für verbesserte Fettverbrennung und den glykämischen Index (GI) ein.
Einen Überblick über die gesamte Artikelserie finden Sie hier.
In diesem Artikel gehen wir darauf ein, wie Ernährung und Training in Bezug auf Fettabbau zusammenspielen.
Nicht nur die insgesamt aufgenommene Kalorienmenge ist für Fettabbau oder Fettaufbau verantwortlich, sondern auch die Zusammensetzung der Ernährung und ihr Zusammenspiel mit körperlicher Aktivität und gezieltem Training.
Dieser Artikel ist Teil 3 unserer Artikelserie. Einen Überblick zur Artikelserie erhalten Sie hier.
Wenn wir essen, steigt der Blutzuckerspiegel an. In der Folge wird von der Bauchspeicheldrüse Insulin ausgeschüttet, um den Blutzuckerspiegel innerhalb eines gewissen normalen Bereichs zu halten. Liegt der Blutzuckerspiegel außerhalb dieses Bereichs, kommt es rasch zu Verwirrung, Desorientierung und Bewusstlosigkeit.
Das Hormon Insulin ist für die Einlagerung überschüssiger Kalorien zuständig. Unfähigkeit des Körpers, Insulin in ausreichenden Mengen zu produzieren, ist als Zuckerkrankheit oder Diabetes mellitus bekannt.
Je schneller nun nach der Nahrungsaufnahme der Blutzuckerspiegel ansteigt, umso mehr Insulin wird ausgeschüttet. In der Folge werden die Glykogenspeicher in den Muskeln und der Leber wieder aufgefüllt. Überschüssiger Zucker jedoch wird zu Fett umgewandelt und eingelagert.
Rasch verwertbare Kohlenhydrate bewirken eine starke Insulinantwort. Besonders wenn keine körperliche Anstrengung dem Konsum dieser Kohlenhydrate vorangegangen ist, wird ihr Energiegehalt bevorzugt als Fett eingelagert.
Der allgemeine Ernährungstrend weg von komplexen hin zu schnell verwertbaren Kohlenhydraten in Verbindung mit allgemeinem Bewegungsmangel geht klar mit der Zunahme von Übergewicht in den westlichen Gesellschaften einher.
Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite, um Ihnen die beste Nutzererfahrung bieten zu können. Mit "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die als notwendig eingestuften Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Ablehnen einiger dieser Cookies kann jedoch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.